Holz lasieren für dauerhaften Schutz und attraktive Optik

Bevor wir die warmen Sommertage im Garten oder auf dem Balkon in vollen Zügen genießen können, ist es wichtig, unsere Holzstücke mit einer hochwertigen Lasur zu behandeln. Das Frühjahr und der Sommer bieten ideale Bedingungen, da die Umgebungstemperatur nicht unter 8 °C liegen sollte und das Holz eine maximale Feuchtigkeit von 15 % haben sollte. […]
DIY-Anleitung zum Fliesen streichen in Küche und Bad

Das Streichen von Fliesen in Küche und Bad ist eine kostengünstige Möglichkeit, um diesen Räumen ein neues Aussehen zu verleihen, ohne die Fliesen komplett austauschen zu müssen. In diesem Schritt-für-Schritt Leitfaden werden wir dir zeigen, wie du deine Fliesen erfolgreich streichen kannst. Mit der richtigen Vorbereitung, Durchführung und Materialauswahl können erstaunliche Ergebnisse erzielt werden, die […]
Schimmelfreies Zuhause

Vorbeugung und Beseitigung von Schimmel: Tipps für ein schimmelfreies Zuhause Schimmelprobleme sind in den kalten Monaten besonders häufig, wenn die Witterung die ideale Umgebung für Schimmelbildung schafft. In diesem Artikel werden wir dir vorbeugende Maßnahmen gegen Schimmelbefall vorstellen und dir zeigen, was du tun kannst, wenn Schimmel bereits in deinem Zuhause aufgetreten ist. Vorbeugende Maßnahmen […]
Konservierungsmittelfreie Kinderzimmerfarbe

Welche Farbe für Kinderzimmer? Die Wandgestaltung im Kinderzimmer mit Farbe ist ein stark nachgefragtes Thema. Ein liebevoll gestaltetes Kinderzimmer ist ein Ort voller Fantasie und Kreativität, an dem sich unsere Kleinen wohlfühlen und spielerisch entwickeln können. Doch bei der Wahl der richtigen Wandfarbe stehen Eltern oft vor der Herausforderung, ein Produkt zu finden, welches nicht […]
Die ideale Kombination für hochwertige Oberflächen

Für großflächige und/oder streiflichtgefährdete, glatte Wand & Deckenflächen. Wenn es um die Renovierung glatter Wände und Decken geht, ist die richtige Kombination von Voranstrich und Deckanstrich entscheidend für ein beeindruckendes Endergebnis. Hier empfehlen wir unsere Spitzenqualität: den maleco Blockprimer 333 LF als Voranstrich und die LecoSafe 187 ELF als Deckanstrich. Diese perfekte Duo sollte jeweils im gleichen Farbton verwendet werden. […]
Holztreppe streichen

Die richtige Lackwahl für Holztreppen: Tipps und Materialien für eine gelungene Treppenrenovierung Eine Holztreppe verleiht jedem Zuhause einen Hauch von natürlicher Schönheit und Eleganz. Doch im Laufe der Zeit können Gebrauchsspuren und Abnutzungserscheinungen ihre Pracht beeinträchtigen. In diesem Blogartikel erfährst du, welcher Lack sich am besten für Holztreppen eignet und welche Materialien du für eine […]
Tür streichen: Schritt für Schritt Anleitung

Dein Weg zu einer frischen Wohnatmosphäre mit maleco. Ein frischer Anstrich kann Wunder bewirken und deinem Zuhause einen neuen Glanz verleihen. Das Streichen von Zimmertüren ist eine großartige Möglichkeit, das Erscheinungsbild deiner Innenräume zu verbessern. Um nicht direkt eine Zimmertür kaufen zu müssen, ist eine Tür neu zu lackieren ein tolles DIY-Projekt, bei dem man […]
Einfach sauber: Abwischbare Wandfarbe für die Küche

Die Küche ist nicht nur ein Ort zum Kochen, sondern auch ein zentraler Treffpunkt in jedem Zuhause. Wenn du nach einer Farbe suchst, die zu deiner Küchenfront passt, schön aussieht und auch leicht abwaschbar ist, bist du hier genau richtig! In diesem Artikel geben wir dir hilfreiche Tipps und Empfehlungen für eine Wandfarbe, die deine […]
Holzlasur und Holzfarbe

Sowohl Holzlasuren als auch Holzfarben dienen dem Schutz vor Witterungseinflüssen, Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit und unterstützen die Langlebigkeit des Holzes. Während Holzlasuren halb-transparent/ transparent sind, sind Holzfarben deckend. Holzlasuren schützen den inneren Kern der Holzes, da sie tief in das Holz einziehen. Holzfarben wirken dagegen deckend und verschließend. Dadurch können Lasuren die natürliche Schönheit und Haptik des Holzes betonen, […]
DIY: Hochbeet streichen

Anleitung zum Streichen eines Hochbeets Das Streichen eines Hochbeets mag auf den ersten Blick anspruchsvoll erscheinen, doch mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung und den richtigen Materialien wird es ein Kinderspiel! Schritt 1: Vorbereitung Stelle sicher, dass das Holz deines Hochbeets trocken und sauber ist. Wenn die Oberfläche rau und uneben ist, glätte sie mit Schleifpapier. Dies spart […]