Blog:

Gipsspachtel zum Glätten von Glasgewebetapeten?

„Ich nehme immer Gipsspachtel zum Glätten von Glasgewebetapeten und hatte nie Probleme“

Ja, Glück gehabt. Bislang.

Hier hilft uns ein Blick auf die Ausgangssituation: Glasgewebe werden üblicherweise in Bereichen eingesetzt, in denen erhöhte Anforderungen an die Belastbarkeit der Oberflächen erzielt werden sollen. Arztpraxen, Krankenhäuser, Gewerbebetriebe usw. Zum Einsatz kommen dort für gewöhnlich die robusten Latexfarben. Dies ist der erste Widerspruch zur Überarbeitung mit Gipsspachteln. Latexfarben sind meist weicher in der Oberfläche, als das starre Gefüge eines Gipsspachtels. Eine der ersten Maßgaben an den jungen Malerlehrling ist „Weich auf hart, nie umgekehrt“. Wir kennen alle die schönen Oberflächen von Reißlacken, wo man bewusst mit diesem gegenteiligen Effekt spielt. Dies ist aber auch die einzige Anwendung, bei der sinnvollerweise hart auf weich gearbeitet wird.

„Aber Der Spachtel Ist Doch Kunstharzvergütet, Dafür Ist Das Doch Da.“

„Aber der Spachtel ist doch kunstharzvergütet, dafür ist das doch da.“ Jein. Die Kunstharzvergütung in Gipsspachtelmassen sorgt lediglich für eine bessere Haftung auf Mischuntergründen mit Farbresten hier und da. In erster Linie ist die Kunstharzvergütung dazu da, die Festigkeit bzw. Biegezugfestigkeit innerhalb der Gipsspachtelmasse deutlich zu erhöhen. Damit wird es erst möglich, Gipskartonplatten ohne Bewährung zu verspachteln.

Beim Überspachteln von Dispersionsfarben tritt noch ein weiterer, negativer Effekt ein. Die in den Dispersionsfarben eingesetzten Netz- und Dispergiermittel werden beim Überspachteln gelöst und wirken nun direkt in der Grenzfläche auf die Spachtelmasse ein. Der Kristallisationsprozess beim Abbinden der Gipsspachtelmasse reagiert allerdings allergisch auf diesen äußeren Einfluss und wird in der Grenzfläche deutlich langsamer abbinden, als in den darüber liegenden Schichten, was dazu führt, das die auftretende Spannung bei diesem Prozess, die Spachtelmasse förmlich vom Untergrund abzieht. 

Die Folge sind handtellergroße Ablösungen, vereinzelte Risse – es gibt die unterschiedlichsten Schadensbilder, wenn nicht schon beim Abbinden der Spachtelmasse, dann beim Überarbeiten.

Es gibt für die Aufgabenstellung allerdings etliche Produkte für das perfekte Ergebnis. Fertigspachtel, wie LecoFill 510 und LecoSpac Light 508, sind dafür prädestiniert. Diese physikalisch trocknenden Systeme machen sich nichts aus den angelösten Netz- und Dispergiermittel, immerhin bringen sie diese selbst mit. Es gibt aber auch Pulverspachtel, die für diese Anwendung geeignet sind, wie etwa Unimax 1020, denen ein Pulver-Bindemittel zugesetzt wird, welche die Haftung auf diesen Untergründen erhöht und deren inneres Gefüge näher an der weichen Latexfarbe ist, als dies Gipsspachtel sein können.

Geschäftskunde werden

Nach Prüfung der Daten eröffnen wir zeitnah – spätestens innerhalb von 48 Stunden – Ihr Kundenkonto.

Mit einem Kundenkonto bekommen Sie eine Kundennummer und einen Asprechpartner um Ihre Bestellungen zu tätigen.

Kundenportal

Das Kundenportal bietet Ihnen einen detaillierten Überblick über vergangene Bestellungen und Rechnungen. Beliebt bei großen Betrieben, aber nicht notwendig, um bei uns zu bestellen.

Die Freischaltung ist auch im Nachhinein möglich – sprechen Sie uns einfach an.

Ich bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen persönlichen Daten unter Verwendung meiner E-Mail Adresse, meiner Telefonnummer und meiner postalischen Adresse von maleco Farbwerk GmbH gespeichert und werblich genutzt werden.

Wir nutzen die Information für die Abwicklung von Bestellungen, Lieferungen von Waren, Abwicklung von Zahlungen und Hinweise über Dienstleistungen, Veranstaltungen und Aktionen. Darüber hinaus erfolgt die Weitergabe von Daten zum Zweck der Kreditprüfung und Bonitätsüberwachung ggf. an Wirtschaftsinformationsdienste. Datenschutzrechtlicher Hinweis: Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung unter www.maleco.de Ich bitte ausdrücklich meine Kunden-Daten zu speichern und stimme einer Verarbeitung gemäß obigem Hinweis zum Datenschutz zu.

Freischaltung zum Geschäftsportal

Nach Prüfung der Daten schalten wir Sie zeitnah – spätestens innerhalb von 48 Stunden – für das Geschäftsportal frei.

Falls sie kein Bestandskunde sind, eröffnen Sie bitte erst ein Kundenkonto.

Ich bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen persönlichen Daten unter Verwendung meiner E-Mail Adresse, meiner Telefonnummer und meiner postalischen Adresse von maleco Farbwerk GmbH gespeichert und werblich genutzt werden.

Wir nutzen die Information für die Abwicklung von Bestellungen, Lieferungen von Waren, Abwicklung von Zahlungen und Hinweise über Dienstleistungen, Veranstaltungen und Aktionen. Darüber hinaus erfolgt die Weitergabe von Daten zum Zweck der Kreditprüfung und Bonitätsüberwachung ggf. an Wirtschaftsinformationsdienste. Datenschutzrechtlicher Hinweis: Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung unter www.maleco.de Ich bitte ausdrücklich meine Kunden-Daten zu speichern und stimme einer Verarbeitung gemäß obigem Hinweis zum Datenschutz zu.