Blog:

Was ist Silikatfarbe?

Was ist eine Silikatfarbe?

Silikatfarbe ist eine spezielle Art von Mineralfarbe, die aufgrund ihrer einzigartigen Zusammensetzung und Eigenschaften in der Bau- und Renovierungsbranche sehr geschätzt wird. Diese Farben basieren auf Wasserglas, einem Bindemittel aus Kaliumsilikat. Usere BioMax Innen-Silikat 148 ELF besteht also aus Kaliwasserglas mit organischen Zusätzen. Der Hauptunterschied zu herkömmlichen Farben liegt in der Art der Bindung, die zwischen der Farbe und dem Untergrund entsteht.

Wie funktioniert Silikatfarbe?

Silikatfarbe funktioniert durch eine Verkieselung mit dem Untergrund. Das bedeutet, dass die Farbe chemisch mit mineralischen Untergründen wie Putz, Beton oder Stein reagiert und sich dauerhaft mit ihnen verbindet. Diese Verkieselung sorgt für eine außergewöhnlich starke Haftung und eine sehr lange Haltbarkeit. Silikatfarben sind diffusionsoffen, was bedeutet, dass sie Feuchtigkeit aus dem Untergrund nach außen transportieren können, ohne dass die Farbe Schaden nimmt. Dadurch wird die Bildung von Schimmel und Feuchtigkeitsschäden verhindert.

Vor- und Nachteile von Silikatfarben
Vorteile
  1. Langlebigkeit: Dank der Verkieselung sind Silikatfarben extrem haltbar und widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen.
  2. Umweltfreundlich: Sie sind frei von schädlichen Chemikalien und somit umweltfreundlicher als viele andere Farbsysteme.
  3. Schimmelresistenz: Durch ihre hohe Diffusionsoffenheit tragen sie zur Vermeidung von Feuchtigkeit und Schimmelbildung bei.
  4. Natürliche Optik: Silikatfarben verleihen Oberflächen eine matte, mineralische Optik, die besonders bei historischen Gebäuden geschätzt wird.
Nachteile
  1. Eingeschränkte Anwendungsbereiche: Silikatfarben haften nur auf mineralischen Untergründen. Wie Mauerwerk, Beton, Kalk-, Kalkzement- und Zementputze, Naturstein sowie auf alten Kalk-, Mineral- und Silikatfarben. Nach einer Vorbehandlung sind sie ebenfalls einsetzbar auf Rauhfasertapeten, Glasgeweben, Gipsputzen und Gipskartonplatten.
    Für Holz, Metall oder Kunststoff sind sie nicht geeignet.
  2. Verarbeitung: Die Anwendung erfordert spezifisches Wissen und Sorgfalt, da Fehler in der Verkieselung zu Haftungsproblemen führen können.
  3. Preis: Im Vergleich zu Dispersionsfarben sind Silikatfarben oft teurer, was die Materialkosten erhöhen kann.
Fazit

Silikatfarben bieten eine hervorragende Wahl für mineralische Untergründe und sind besonders in der Denkmalpflege und bei hochwertigen Neubauten beliebt. Sie punkten mit Umweltfreundlichkeit, Allergikerfreundlichkeit, Langlebigkeit und einer natürlichen Optik. Dispersionsfarben hingegen bieten eine größere Vielseitigkeit bei der Anwendung und sind einfacher zu verarbeiten, was sie zur bevorzugten Wahl für eine Vielzahl von Oberflächen und Projekten macht.

Beim nächsten Mal, wenn du vor der Wahl einer Farbe stehst, solltest du die spezifischen Anforderungen deines Projekts berücksichtigen. Während die BioMax Innen-Silikat 148 ELF für bestimmte Anwendungen unschlagbar sind, könnten Dispersionsfarben für andere Projekte besser geeignet sein.

Wir beraten dich gerne per Telefon oder in unseren Niederlassungen vor Ort. Hier gehts zum Kontakt.

Geschäftskunde werden

Nach Prüfung der Daten eröffnen wir zeitnah – spätestens innerhalb von 48 Stunden – Ihr Kundenkonto.

Mit einem Kundenkonto bekommen Sie eine Kundennummer und einen Asprechpartner um Ihre Bestellungen zu tätigen.

Kundenportal

Das Kundenportal bietet Ihnen einen detaillierten Überblick über vergangene Bestellungen und Rechnungen. Beliebt bei großen Betrieben, aber nicht notwendig, um bei uns zu bestellen.

Die Freischaltung ist auch im Nachhinein möglich – sprechen Sie uns einfach an.

Ich bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen persönlichen Daten unter Verwendung meiner E-Mail Adresse, meiner Telefonnummer und meiner postalischen Adresse von maleco Farbwerk GmbH gespeichert und werblich genutzt werden.

Wir nutzen die Information für die Abwicklung von Bestellungen, Lieferungen von Waren, Abwicklung von Zahlungen und Hinweise über Dienstleistungen, Veranstaltungen und Aktionen. Darüber hinaus erfolgt die Weitergabe von Daten zum Zweck der Kreditprüfung und Bonitätsüberwachung ggf. an Wirtschaftsinformationsdienste. Datenschutzrechtlicher Hinweis: Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung unter www.maleco.de Ich bitte ausdrücklich meine Kunden-Daten zu speichern und stimme einer Verarbeitung gemäß obigem Hinweis zum Datenschutz zu.

Freischaltung zum Geschäftsportal

Nach Prüfung der Daten schalten wir Sie zeitnah – spätestens innerhalb von 48 Stunden – für das Geschäftsportal frei.

Falls sie kein Bestandskunde sind, eröffnen Sie bitte erst ein Kundenkonto.

Ich bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen persönlichen Daten unter Verwendung meiner E-Mail Adresse, meiner Telefonnummer und meiner postalischen Adresse von maleco Farbwerk GmbH gespeichert und werblich genutzt werden.

Wir nutzen die Information für die Abwicklung von Bestellungen, Lieferungen von Waren, Abwicklung von Zahlungen und Hinweise über Dienstleistungen, Veranstaltungen und Aktionen. Darüber hinaus erfolgt die Weitergabe von Daten zum Zweck der Kreditprüfung und Bonitätsüberwachung ggf. an Wirtschaftsinformationsdienste. Datenschutzrechtlicher Hinweis: Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung unter www.maleco.de Ich bitte ausdrücklich meine Kunden-Daten zu speichern und stimme einer Verarbeitung gemäß obigem Hinweis zum Datenschutz zu.